Willkommen im step by step
Erst einmal ankommen…
…das ist das Wichtigste überhaupt… Ankommen und sich Wohlfühlen. Nichts ist wichtiger in unserer hektisch-verzweckten Welt, als eben ein Ort, „wo man gerne hingeht“ – nicht nur virtuell, sondern auch in Persona. Ein Ort, an dem man eben wirklich „ankommen“ kann …und auch mag!
Also dann… betrachten Sie uns hier virtuell, aber schauen Sie auch einmal „live“ bei uns herein und besuchen Sie uns!
Die Liebe zu unserer Tätigkeit und Gastfreundschaft sind unser Motiv.
> WIR SIND UMGEZOGEN!Nach 28 Betriebsjahren in Vahrenwald erhielten wir die Kündigung unserer frisch renovierten Räumlichkeiten, weil die Eigentümer (eine HandelsImmobilien-Gesellschaft aus Berlin) eine andere Verwendung für das Objekt anstrebten. Aber Aufgeben gibt’s für uns nicht!
Nun sind wir erst einmal Untermieter bei einer wundervollen Kollegin, die uns sofort aufgenommen hat. Ihr findet uns und alle Kursusangebote ab 04. Juni 2023 hier:
STEP BY STEP ℅ TANS (Tanzakademie Natalie A. Speer
Königsworther Str. 2, 30167 Hannover
(im Haus des extrablatt/direkt am Königsworther Patz)
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Natalie und Ihrem Team!
ALLE BÜHNEN-/TANZ – VERANSTALTUNGEN
werden „ausgelagert“ in Veranstaltugssäle der Region. Bitte beachtet die „Spielstätten-Angabe“ bei der jeweiligen Veranstaltung
Herzlichst, Chris Vogt & das STEP BY STEP – Team
Die Bühne
Die nächsten EVENTS… eine komplette Übersicht erhalten Sie über den Button »Alle Events«.
BRODOWYs fulminantesFerienFinale 2023

Matthias Brodowy
Fulminantes FerienFinale 2023 - im Musiktheater Bahnhof Leinhausen
16.08.2023 - 20:20 Uhr
Einlass: ab 19:19 Uhr
Preis A: 29 €
Preis B: 25 € ermässigt*
*gilt nur für Minderjährige|Azubis|Studenten|Behinderte**| sozial Benachtieligte (z.B. ALGII-Empfänger)
Achtung: Abendkasse ist teurer!
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung.
> Direktverkauf der Bühne
Nach wie vor bieten wir einen Verkauf in unserem TanzBetrieb (Königsworther Str. 2) mit echten HochglanzTickets an. Ohne Extrakosten! (nicht an Feiertagen und nicht in den SommerFerien!).
SMS | Telefon zur Reservierung an:
0163 688 688 9
eMail = tickets@stepbystep-hannover.de
(Achtung: Abendkasse ohne Reservierung ist teurer!)
MATTHIAS BRODOWY wird längst nicht nur als der „Lokalmatador des hannöverschen Kabaretts“ gefeiert, sondern er ist auch Initiator unserer „Bühne in der Tanze“.
Vor 17 Jahren entstand die Bühne in unserem deutlich älteren Tanzschulbetrieb mit dem „Lach in den Mai“; eine gemeinsame Erfindung, zu der inzwischen unzählige prominente Künstler aufspielten. Doch BRODOWY erschuf auch ein gänzlich eigenes Format für diese Bühne: sein „fulminantesFerienFinale“, dass er alljährlich am letzten Tag der Sommerferien darbietet. „Alljährlich“ heißt dabei niemals mit gleichem Inhalt; denn hier hat er schon Solo- und Begleitprogramme in einer Art „WerkSchau“ uraufgeführt – weit vor der jeweiligen Premiere; weil er hier auf „seiner Bühne“ einfach alles ausprobieren darf und kann…
Auch oder gerade im Jahr 2023 wird er wieder etwas ganz Außergewöhnliches vorstellen, denn es ist das Jahr, in dem eben diese Bühne nach einem Vermieterwechsel die eigenen Räume verlor. Doch Hilfe kam prompt. Und so ist die Bühne zu Gast im BAHNHOF LEINHAUSEN (Danke, Familie STELTER!).
Doch was bietet der Abend in diesem außergewöhnlichen Ambiente? Nun, wir hören MATTHIAS BRODOWY an einem der ersten „StagePianos“, einem original „Fender Rhodes Mark I, SeventyThree“ aus den ganz frühen 70erJahren, sowie an der „Quetsche“ (dem Akkordeon, welches er bereits als Kind schon spielte) und der Gitarre… dazu liest er ein bisher noch unveröffentlichtes Kapitel seines Buches „Klappstuhl und ich“, welches dieses Jahr erscheinen wird. Insgesamt spielt er dabei querbeet das Beste aus 12 Programmen…
Eine wahrhaft fulminante Ferien Finale sowie der traditionelle Auftakt von Hannovers neuer Bühnen-Saison!
MATTHIAS BRODOWY – der „Vertreter für Gehobenen Blödsinn“
Anfahrt Bahnhof Leinhausen: LINK
MATTHIAS BRODOWY
WIE ALLES ANFING
Geboren an einem Julitag des Jahres 72 des vergangenen Jahrhunderts im vergangenen Jahrtausend in der Stadt Heinrichs des Löwen. Über Wolfsburg und Hildesheim schließlich Mitte der 70er in Hannover sesshaft geworden; Brodowy ist also quasi ein Hannoveraner mit Migrationshintergrund. Dort Schule besucht, Messdiener und Organist gewesen, Zivildienst abgeleistet und schließlich auch an der Leine studiert.
NOTE FÜR NOTE
1976: Zur Silberhochzeit seiner Großeltern fordert der Vierjährige ein ums andere Mal die Band auf, sein Lieblingslied „Schmidtchen Schleicher“ (mit den elastischen Beinen…) zu spielen. Wie auf dem Foto zu erkennen, spielte er selbst auch auf. Diese Zeit wird später als seine „dissonante Phase“ in die Geschichte eingehen.
Nachdem er sich dem Akkordeon autodidaktisch genähert hatte, folgte nun ein straffes musikalisches Regiment: Der Blockflötenunterricht. O-Ton Brodowy: „Es gibt für ein Kind nichts schöneres als in der Adventszeit in einem Pulk mit 70 anderen blockflötenden Kindern in die Altersheime der Stadt zu ziehen, um dort Menschen die Ohren voll zu fiepen, die sich nicht mehr dagegen wehren können!“
Mit neun Jahren kam dann endlich das langersehnte Klavier. Dadurch wird wohl der Grundstein zu seiner späteren Berufslaufbahn gelegt.
Als Teenager verdient er sich sein erstes Geld als Schunkelbarde in Seniorenclubs und als Pianist bei einer Damengymnastikgruppe (kein Scherz!).
Neben der Gitarre kommt als neues Instrument die Kirchenorgel und damit die nächste Einnahmequelle dazu. Mitte der 90er: Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker („C-Schein“-Organist und Chorleiter) und Tätigkeit als solcher. Nebenbei probiert sich Brodowy in verschiedenen Bands mal als Keyboarder, mal als Sänger, mal als E-Gitarrist. Es gelingt ihm allerdings nicht, ein zweiter Grönemeyer zu werden.
DIE PROFILACHTICKER
1989 gründete sich in Folge einer Projektwoche ein Kabarettensemble an der Herschelschule, zu dem Brodowy mehr zufällig stieß. Dafür blieb er bis zum Schluss dabei. In den zehn Profilachticker-Jahren entstanden elf Programme. Da sich die Gruppe bis heute nicht offiziell aufgelöst hat, ist weiterhin mit allem zu rechnen. Es gibt durchaus ernst zu nehmende Verschwörungstheoretiker, die vermuten, dass die Profilachticker zusammen mit den Templern und Rosenkreuzern nach der Weltherrschaft streben.
BERUF ODER BERUFUNG
Nach seinem Zivildienst nimmt Brodowy sein Studium auf. Geschichte und Germanistik für das Höhere Lehramt, zwei Jahre später kommt als neues Hauptfach die katholische Theologie dazu. Auch wenn er durchaus gerne Beamter auf Lebenszeit geworden wäre, kann er nicht gegen seine Berufung an. Er entscheidet sich, das Hobby zum Beruf zu machen und wird Kabarettist.
…UND DANN KAM DAS “SCHWARZE SCHAF”
Im März 1999 erhielt Brodowy von Hanns Dieter Hüsch den Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“
(s. auch www.dasschwarzeschaf.com). Hüsch war damals Juryvorsitzender und Schirmherr des Wettbewerbes. Direkt danach ging Brodowy auf seine erste Deutschlandtournee. Im Jahr 2000 folgte als weitere Auszeichnung der „Prix Pantheon“.
Im Dezember 2000 war Brodowy der einzige Bühnengast bei Hanns Dieter Hüschs Abschied von der Tourneebühne im Adolfinum in Moers.
Neben allen Bühnenaktivitäten arbeitet Brodowy regelmäßig für Radio und Fernsehen. Für seine Kurzcomedy „Kochen mit Wok“ wurde er mit dem „radio-ffn-comedy-award“ ausgezeichnet.
Eine seiner großen Leidenschaften ist das Varietè. Als Conferéncier geleitet er unter anderem im legendären Hamburger Hansatheater und im GOP Hannover das Publikum durch die Abende.
Bis heute entstanden acht Soloprogramme, zurzeit ist er mit seinem Chaoskabarett „Kopfsalat“ und dem best-of “Bis es Euch gefällt” auf Tournee.
Parallel dazu spielt Brodowy mit dem Hamburger Puppenspieler Detlef Wutschik (Werner Momsen) „Die große Bert Engel Show“, die es auch in einer plattdeutschen Variante zu sehen gibt.Und im Februar 2015 feierten die beiden mit “Och… Zwei Nordlichter sprechen sich aus” Premiere.
Seine musikalische Ader lebt Brodowy mit dem musikalisch-literarischen Programm „Matthias Brodowy – In Begleitung“ aus. Zusammen mit Carsten Hormes (Bass) und Wolfgang Stute (Gitarre/Cajon) ist er mit diesem Kabarett-Konzert unterwegs. 2013 wurde “Brodowy – In Begleitung” mit dem Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Chanson ausgezeichnet.
Längst feierte das zehnte Programm “Keine Zeit für Pessimismus” große Premiere.
BRODOWY PRIVAT
„Privates soll eigentlich privat bleiben, deshalb vielleicht nur so viel: Ich lese gerne, ich musiziere gerne, ich esse gerne! Damit ist das wichtigste gesagt. Ich sammle keine Briefmarken, habe überhaupt kein Händchen für Computer und andere technische Geräte und bin kein großer Sportler. Genau genommen gar keiner. Dafür bin ich ein Spieler: Doppelkopf, Skat und Gesellschaftsspiele, aber nur in netter Runde und vor allem nie am Rechner. Ich war noch niemals in New York, habe aber auch nicht die Absicht, dorthin zu müssen. Meine Lieblingsstadt ist Rom, wer mich kennt, den wunderts nicht. Italienisch ist auch unser bevorzugtes Essen, aber ebenso die gute schlesische Hausmannskost meiner Großeltern, z.B. Stampfkartoffeln mit Buttermilch – im Sommer eine Wonne! Überhaupt Kartoffeln. Wäre es nicht so sinnlos, könnt` ich mich in Kartoffeln reinsetzen. Und ansonsten: Wenn man mich nicht in Hannover findet, bin ich mit großer Wahrscheinlichkeit an der Nordsee, denn irgendwie bin ich doch ein Nordlicht.”
Mehr als 30 Jahre Bühne machten BRODOWY längst zu weitaus mehr, als „nur“ dem Kabarett-Lokalmatador unserer Landeshauptstadt. Er ist überdies Musiker, Texter, Songschreiber, Moderator, Varieté-Conferencier, Kolumnist, Zeitungs-Herausgeber und Autor; sogar von Büchern…
Tag der offenen Tür 2022

Tag der offenen Tür
Das TanzHaus präsentiert sich
03.09.2023 - 13:13 Uhr
Einlass: ab Uhr
Preis A: natürlich kostenlos
An diesem Tag präsentieren wir den Bereich Tanzen zum Kennenlernen für Sie. Dieses Jahr in Co-Produktion mit unserer Vermieterin der TANS (Tanz Akademie Natalie Speer).
Natürlich alles kostenlos. Eben ein „Tag der offenen Tür“
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung.
Am Tag der offenen Tür haben alle Besucher die Gelegenheit, einen Auszug aus unseren STEP BY STEP Tanzangeboten und denen der TANS (Tanz Akademie Natalie Speer) kennen zu lernen. Von 13-16 Uhr. Kurz und knackig. Mit und ohne Partner:
Um 13:13 Uhr:
*Lindy Hop – SwingTanz [mit Partner]
*Charleston – SwingTanz [mit Partner]
*Contemporary [Erwachsene ohne Partner]
* Authentic SwingJazz [ohne Partner]
Um 14:14 Uhr:
*Rockabilly [Erwachsene mit Partner]
*Hustle & Soul [Erwachsene mit Partner]
*KinderBallett [ab 8 Jahren]
*Tänzerische Früherziehung [ab 3,5 Jahren]
Um 15:15 Uhr:
*PräventionsSPort [RückenGym bis Feldenkrais]
*StepTanz für Erwachsene
*Ballett für junge Erwachsene
Die benannten Tänze können Sie hier selber kurz ausprobieren. Das ideale Kennenlernen ohne Streß und Druck.
Viele Mitwirkende unserer Crew werden Sie hier kennenlernen
WeihnachtsBall 2023

Weihnachtsball
Weihnachtsball 2023 - jetzt erst recht! Wir sagen noch wo!
02.12.2023 - 20:02 Uhr
Einlass: ab 19:19 Uhr
Bitte erfragen.
Reservierung ab Sommer 2023 möglich!
Wir wissen noch nicht wo, aber er findet statt!
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung.
STEP BY STEP & Die Bühne in der Tanze
Eintrittskarten zum Ball ausschließlich direkt im Haus:
SMS | Telefon = 0163 688 688 9
eMail = tickets@stepbystep-hannover.de
Jedes Jahr – die Nacht in den 1. Advent. Das definitiv festlichste Jahresereignis bei uns. Eine Gala aus Unterhaltung, Tanz, Freude, Eleganz.
Weihnachtsball 2023 – safe the Date!
Alles ist im Wandel und Zeiten ändern sich stetig. Dennoch darf Wertvolles Bestand haben. Schon der Komponist GUSTAV MAHLER erklärte: „Tradition sollte nicht die Anbetung der Asche sein, sondern das Erhalten des Feuers.“
Genau deshalb feiern wir jedes Jahr dieses besonders festliche Ereignis zum Beginn der Vorweihnachtszeit. Und da STEP BY STEP gleichermaßen Tanzschule und Bühne ist, präsentiert sich beides… in der Nacht zum 1. Advent – bei unserem definitiv festlichsten Jahresereignis.
Tanzmusik von 2 Live-Bands! Von Swing bis Disco, Walzer bis Soul. Mit Steward Five und der Jim Rockford Band. Dazu ein Showprogramm von Kabarett über SongerSongwriter bis zu TanzShows.
Dieses große Fest mit stilvollem Ball, Gastronomie und aber auch Party sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es ist ein eleganter Abend, bei dem auch Abendgarderobe wieder Verwendung findet und das Tanzbein geschwungen werden kann. Für Nichttänzer bietet es aber auch Shows und beste Unterhaltung, denn wie schon Goethe wußte:
„Wo die Geselligkeit Unterhaltung findet, ist sie zu Hause.“
Hier ein Trailer auf unserem youTube-Kanal:
https://www.youtube.com/watch?v=NjgzqN9jDSQ&feature=youtu.be
Hannovers Swing-Combo STEWARD FIVE und die JIM ROCKFORD BAND aus Wuppertal liefern Musik von Swing über Walzer bis Disco und Soul.
Zwischen den Tanzrunden präsentiert sich aber auch die Bühne mit Kurzauftritten.
Ab Mitternacht wandelt sich dieser festliche Ball, bei dem auch elegante Abendkleidung einmal wieder Einsatz findet, dann in eine ausgelassene SoulShakeParty.
Shows unserer Tänzer und Lehrer bereichern den Abend ebenso.