Willkommen im step by step
Erst einmal ankommen…
…das ist das Wichtigste überhaupt… Ankommen und sich Wohlfühlen. Nichts ist wichtiger in unserer hektisch-verzweckten Welt, als eben ein Ort, „wo man gerne hingeht“ – nicht nur virtuell, sondern auch in Persona. Ein Ort, an dem man eben wirklich „ankommen“ kann …und auch mag!
Also dann… betrachten Sie uns hier virtuell, aber schauen Sie auch einmal „live“ bei uns herein und besuchen Sie uns!
Die Liebe zu unserer Tätigkeit und Gastfreundschaft sind unser Motiv.
> WIR SIND UMGEZOGEN!Nach 28 Betriebsjahren in Vahrenwald erhielten wir die Kündigung unserer frisch renovierten Räumlichkeiten, weil die Eigentümer (eine HandelsImmobilien-Gesellschaft aus Berlin) eine andere Verwendung für das Objekt anstrebten. Aber Aufgeben gibt’s für uns nicht!
Nun sind wir erst einmal Untermieter bei einer wundervollen Kollegin, die uns sofort aufgenommen hat. Ihr findet uns und alle Kursusangebote ab 04. Juni 2023 hier:
STEP BY STEP ℅ TANS (Tanzakademie Natalie A. Speer
Königsworther Str. 2, 30167 Hannover
(im Haus des café extrablatt/direkt am Königsworther Patz)
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Natalie und Ihrem Team!
ALLE BÜHNEN-/TANZ – VERANSTALTUNGEN
werden „ausgelagert“ in Veranstaltungssäle der Region. Bitte beachtet die „Spielstätten-Angabe“ bei der jeweiligen Veranstaltung
Herzlichst, Chris Vogt & das STEP BY STEP – Team
Die Bühne
Die nächsten EVENTS… eine komplette Übersicht erhalten Sie über den Button »Alle Events«.
Zukunft 2025! Brodowys Benefiz – mit großem Künstler-Bahnhof
Brodowys Zukunfts-Benefiz
Die Zukunft steht vor der Tür! Brodowys Benefiz mit Purple, Kirchberg, Charlie, Janssen & Grimm,
04.02.2025 - 19:19 Uhr
Einlass: ab 18:18 Uhr
Preis A: von € 33,- bis € 111,- ...jeder, wie er will und kann. Mehr Infos unter Preisen.
€ 33,- Das „OrdinärTicket“ = freie Platzwahl im 2. Rang
(teils eingeschränkte Sicht aber Leinwand|Ton nicht optimal)
€ 44,- Das „BenefizTicket“ = freie Platzwahl im 1. oder 2. Rang
(teils eingeschränkte Sicht aber Leinwand)
€ 55,- Das „SpendierhosenTicket“ = freie Platzwahl im Parkett
€ 66,- Das „GeberlaunenTicket“ = freie Platzwahl im Parkett
€ 77,- Das „GroßmutTicket“ = freie Platzwahl im Parkett
€ 88,- Das „EdelmutTicket“ = freie Platzwahl im Parkett
€ 99,- Das „WunschplatzTicket“ = mit fester Platzresvierung!**
(bitte Sitzplatz bei Buchung festlegen-wir reservieren nach Verfügbarkeit!)
€ 111,- Das „Sponsoren-WunschplatzTicket“ = mit fester Platzreservierung** + frischem Popcorn 🙂
(bitte Sitzplatz bei Buchung festlegen-wir reservieren nach Verfügbarkeit und Sie bekommen frisches Popcorn on Top)
**Platzreservierungen für die „WunschPlatz-Tickets“ (siehe Sitzplan) bitte bei Buchung äußern/bei eventim-Buchung bitte parallel eine eMail an: tickets@stepbystep-hannover.de
STEP BY STEP | Die Bühne in der Tanze – Direktverkauf im Haus ab Januar 2025 zu den Kursuszeiten. Reservierung sofort.
Ab sofort auch über unseren online-KartenShop!
SMS | Telefon = 0163 688 688 9
eMail = tickets@stepbystep-hannover.de
(Achtung: Abendkasse nur, wenn noch Plätze verfügbar!)
Bühnen-Benefiz-Abend für unsere neue Spielstätte.
Auf unserer Bühne traten Stars von BILL RAMSEY bis BODO WARTKE auf. Nach 28 Jahren kam der Verlust der Betriebsstätte. Unser Tanzbetrieb wurde übergangsweise Untermieter und unsere Bühne „tingelt“ vorerst… Doch kommendes Jahr wird es eine Neu-Eröffnung in einer historischen Spielstätte geben…
In die Genehmigungen haben wir umfassend investiert. Neben der behördlichen NeuNutzungsbeantragung durch Architekten, bedarf es eines Schallgutachtens, eines Verkehrskonzeptes, eines Brandschutzkonzeptes, einer Tragwerks-Statik, eines Konzepts zur Barrierefreiheit und vielem mehr…
Ingenieure und Architekten aus unseren Kreisen wurden zur Verwirklichung und Kulturförderung tätig. Darunter auch viele Sponsoren. Wow und Danke!!!! Auch der Eigentümer investiert umfassend. Dennoch obliegen uns unglaubliche Kosten, die man aufbringen muß, wenn man Kultur ein neues Zuhause zu geben will…
Um ein paar Beantragungs-/Gutachter-/Konzeptkosten re- zu finanzieren und unseren Ausbau voranzubringen, helfen uns nun mit diesem Abend auch diese Künstler:
MATTHIAS BRODOWY (Moderation und mehr)
PURPLE SCHULZ (musikalischer Stargast)
JANSSEN & GRIMM (Kabarett der HAZ-Kolumnisten)
JOHANNES KIRCHBERG (Kabarett & Gesang)
CHARLIE MARTIN (Zauberei wie er sie bei Roncalli und FlicFlac zeigte…
MATTHIAS BRODOWY
„Lokalmatador des Hannoverschen Kabaretts“… schrieb eine Zeitung; „Hannovers Hofnarr“ eine weitere… er selber sagt „Vertreter für gehobenen Blödsinn“… ist ausgebildeter Kirchenmusiker, im Herzen Rockmusiker, als Kabarettist reist er durchs Land – ist Autor, Kolumnist, Komponist, Moderator und Sänger… doch für uns ist er der Initiator unserer Bühne und dieses Benefiz‘.
PURPLE SCHULZ
Über Purple muß man wohl kaum etwas sagen… doch vielleicht dieses: für die einen ist er „Deutsch-Rocker“, für die anderen „SingerSongwriter“ oder „Liedermacher; Manche zählen ihn zur „Neuen Deutschen Welle“, wiederum weitere bezeichnen ihn als „PopStar“… und genau genommen stimmt das alles, was zeigt, dass dieser charismatische Herzens-Mensch und -Musiker einfach in keine Schublade paßt. Der WDR bezeichnete ihn als „SongPoet“. Das scheint die beste Beschreibung unseres StarGasts zu sein.
JOHANNES KIRCHBERG
…studierte Gesang (Chanson) in Weimar und ist überdies Schauspieler, Klavierspieler und Komponist. Er bestreitet nicht nur Kabarett-Abende mit eigener Musik sondern vertonte Kästner, Tucholsky, Bochert und Becher sowie James Krüss… gewann den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und gastierte sogar in der Elbphilharmonie… die Kritik benannte ihn als „Feingeist des Kabaretts“.
UWE JANSSEN & IMRE GRIMM
sind das unnachahmliche friesisch-hannöversche Kabarettduo. Mit reichlich Unfanz und Firlefug zählen die HAZ-Kolumnisten zu den Schwadroneuren der Wortakrobatik mit Liedern, Texten und Blödeleien aus dem Zotenrandgebiet; „Sitz-Comedy“, wie sie selber sagen.
CHARLIE MARTIN
Der Zauberer und Moderator gehört zur rheinischen Entertainer-Zunft. Er präsentierte ein eigenes Varieté-Programm in der Düsseldorfer Komödie, ist regelmäßig für Roncalli und das Apollo Varieté beschäftigt, tourte zwei Jahre für/mit Fic Flac uvm… Er beschert die Klassiker er Zauberei mit außegewöhnlichem Charme…
Purple Schulz 2025 – Deutschland-Premiere 2025
Purple Schulz
ÜBER(s)LEBEN Tour 2025 - im Bahnhof Leinhausen - fast ausverkauft!
07.03.2025 - 20:02 Uhr
Einlass: ab 19:09 Uhr
Preis A: PK1 (purple) Parkett 55€ | 1.Rang 45€
Preis B: PK2 (gold) Parkett 45€ | 1. Rang 40€
Preis C: PK3 (blau) Parkett 35€ | 1.Rang 25€ [eingeschränkte Sicht] | 2.Rang** 30€
Preis D: Ermässigungen* nur in PK3 (blau) = Parkett 30€ | 2. Rang 26€
*gilt nur für Minderjährige|Azubis|Studenten|Behinderte| sozial Benachtieligte (z.B. ALGII-Empfänger)
*Nur der Zugang im Parkett ist Barrierefrei!
Infos unter: 0163 688 688 9
*Plätze im 2. Rang haben keinen perfekten Sound, da hier keine „DelayLine“-Boxen hängen.
Achtung: Abendkasse dient nur zur Ticketausgabe.
Kein freier Verkauf!
> Direktverkauf der Bühne
Nach wie vor bieten wir einen Verkauf im Veranstalterbüro [Königsworther Str. 2] mit echten HochglanzTickets an. Ohne Extrakosten! (nicht an Feiertagen und nicht in den Ferien!).
SMS | Telefon zur Reservierung an:
0163 688 688 9
eMail = tickets@stepbystep-hannover.de
(Achtung: Abendkasse ohne Reservierung ist teurer! …und ungewiß!)
Deutschland-Premiere der „ÜBERS(s)LEBEN – Tour 2025“
wir veranstalten im Musiktheater Bahnhof Leinhausen, Herrenhäuser Str. 126, 30419 Hannover
Vor langer Zeit sagte PURPLE in einem Interview, er habe nicht vor, ein „alternder Popkasper“ zu werden. Das ist ihm bravourös gelungen!
In über 50 Bühnenjahren wurde er zu einem der spannendsten musikalischen Geschichtenerzählern des Landes; zum Liedermacher, der seine vielen großen Pophits einfach mitgenommen hat, auf seine Reise… der seine Fähigkeiten als Entertainer um eine erstaunliche Tiefe erweiterte und dadurch heute in seinen Konzerten die Ganzheit des Lebens abbilden kann, wie kaum ein anderer. Mit Lachen und Weinen, Liebe und Wut, mit köstlich albernen Niederungen und philosophischen Höhenflügen, mit sanftem Trost und messerscharfer Kritik: so singt er über das Leben und das Überleben in der Zeitenwende.
Natürlich spielt er im Konzert auch die großen Hits, denn sie haben zum Überleben als gefeierter Konzert-Künstler ganz entscheidend beigetragen. Nur wird so Mancher arg erstaunt sein, weil PURPLE SCHULZ selbst die Gassenhauer anno 2025 musikalisch so einkleidet, dass sie ihm im Heute perfekt stehen. Nicht unwesentlichen Anteil daran hat neben dem Klavier auch seine 24-saitige Harpejji, die uns it fantastischen Klangwelten vertraute Songs neu entdecken lässt.
Die aktuell neuen Lieder sind es vor allem, die dem hysterischen Geplärr unserer überreizten Zeit mal Besonnenheit entgegensetzen, mal liebevoll in den Arm nehmen oder mal beherzt in den Hintern treten. All das läßt das Konzert zu einem außergewöhnlich intensives Erlebnis werden.
Virtuos begleitet wird PURPLE SCHULZ von der zauberhaften Jördis Tielsch (Vocals, Violine, Gitarre, Piano & Akkordeon). Das Zusammenspiel beider außergewöhnlichen Stimmen lassen fast vergessen, dass es bald vierzig Jahre sind, die die Beiden trennen.
Es ist die Hingabe an jedes gesungene Wort und jede gespielte Note, die uns Zuhörern eine Gänsehaut nach der anderen zu bescheren vermag und dafür sorgt, dass ein Abend mit PURPLE SCHULZ noch lange nachklingt. Im Kopf, wie im Herzen.
Und das hilft tatsächlich, in diesen stürmischen Zeiten zu überleben.
Spielstätte: Bahnhof Leinhausen, Herrenhäuser Str. 126, 30419 Hannover BAHNHOFs-SEITE
Getränke-Bewirtung ab dem Einlass um 19:09 Uhr
Im Rahmen dieses Konzertes findet KEINE umfassende Speise-Bewirtung statt [Neben dem kompletten GetränkeAngebot werden Suppe und Snacks zum Kauf angeboten]
PURPLE SCHULZ hat die deutsche Rock- und Popmusik seit den 80er Jahren intensiv mitgeprägt. Er steht für eigene Wortschöpfungen und vielseitigste Kompositionen, die ihn nicht in die engen Schubladen eines vorgegebenen Genres stecken lassen. Unermüdlich und unentwegt bespielt PURPLE die verschiedensten Bühnen der ganzen Nation. Sein 50jähriges Bühnenjubiläum hat er inzwischen gefeiert und blickt auf Tourneen durch Deutschland (sogar die frühere DDR), Österreich, Schweiz und Italien zurück. Seine Kollaboratorenliste reicht über Zucchero, Bläck Föös, Status Quo bis hin zu Bryan Adams – und noch vielen anderen. Zwei „Goldene Schallplatten“, die „Goldene Europa“ (heute ECHO) und bewegende Texte, die nie an Aktualität verloren haben. Schon der unfaßbare Aufschrei „Ich will raus“ in seinem Lied „Sehnsucht“, mit dem er im damaligen Ostberlin für Aufsehen sorgte… und das auch heute immer noch – oder vielleicht gerade wieder – Aktualität birgt!?
PURPLE SCHULZ engagiert sich schon immer sozialkritisch, regt zum Denken an und singt auch über Tabus oder über Lebenszustände, die uns alle angehen. Demenzkrankheit, Tod, Verlust aber immer wieder mit der erlösenden Botschaft “Immer nur Leben“.
Schon gemeinsam mit den Toten Hosen, Rio Reiser, BAP und Herbert Grönemeyer zog er früh ins politische Konzert. Aber auch kabarettistisches fehlte nie. So wirkte er in der Kölner StunkSitzung mit und schrieb Lieder, wie „Uns kann nix passieren“ und er tourte für die „NIGHT OF THE PROMS“, machte Gemeinsames mit PUR, Heinz Rudolf Kunze und vielen Weiteren.
Gemeinsam mit seiner Frau Eri (die ihn stets begleitet und auch sein Management übernommen hat), hat er unglaubliche neue Lieder mit Tiefgang geschrieben, die sich zwischenmenschlichen und sozialen Fragen stellen, aber auch eine Hymne an das Leben und die Individualität sind, mit Texten, wie zum Beispiel „Wir haben alle was zu sagen – haben alle ein Gesicht“ und „Ich habe Feuer gemacht“ oder „Sei einzig, niemals artig“.
PURPLE SCHULZ betritt die Bühne stets mit dem Leitsatz: „Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen, Erwachsenen, damit sie aufwachen.“
BRODOWYs fulminantesFerienFinale 2025
Matthias Brodowy
Fulminantes FerienFinale 2025 - im Musiktheater Bahnhof Leinhausen - Tickets ab Ende JAN 2025
13.08.2025 - 20:20 Uhr
Einlass: ab 19:19 Uhr
Preis A: 29 €
Preis B: 25 € ermässigt*
*gilt nur für Minderjährige|Azubis|Studenten|Behinderte**| sozial Benachtieligte (z.B. ALGII-Empfänger)
Achtung: Abendkasse ist teurer!
**Zugang Barrierefrei!
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung.
> Direktverkauf der Bühne
Nach wie vor bieten wir einen Verkauf in unserem TanzBetrieb (Königsworther Str. 2) mit echten HochglanzTickets an. Ohne Extrakosten! (nicht an Feiertagen und nicht in den SommerFerien!).
SMS | Telefon zur Reservierung an:
0163 688 688 9
eMail = tickets@stepbystep-hannover.de
(Achtung: Abendkasse nur nach Verfügbarkeit! Und ohne Vor-Reservierung ist teurer!)
Anfahrt Bahnhof Leinhausen: LINK
MATTHIAS BRODOWY wird nicht nur als der „Lokalmatador des hannoverschen Kabaretts“ gefeiert, sondern er ist auch Initiator unserer „Bühne in der Tanze“, die er in unserem Tanzhaus STEP BY STEP eröffnete, welches im Sommer 30 Jahre alt wird!!!
Mit dem „fulminanten Ferien Finale“ erschuf BRODOWY ein eigenes Format, welches um das Ferienende herum stattfindet und ihm Spielraum für neue Ideen jenseits der bekannten Programme bietet. Hier hat er jeden Freibrief von uns, Neues auszuprobieren oder vorzustellen!!!
Wir veranstalten im legendären Musiktheater Bahnhof Leinhausen – und dort heißt es diesmal zum Tag der Einschulung “Einsteigen bitte!“ Und was unser Schaffner – pardon – Zugbegleiter BRODOWY dabei im Menü des kabarettistischen Speisewagens serviert, bleibt vorerst (s)eine Überraschung.
Fest steht: er spielt aus seinen „Klassikern“ – ABER: er zeigt auch erste Einblicke in noch nicht finalisierte Fragmente seines kommenden Programms, welches er im September mit DESiMOs Spezial Club im Theater am Aegi premieren wird:
Während sich also die Schüler ab diesem Mittwoch wieder auf den „Ernst des Lebens“ vorbereiten, wird jener im Bahnhof garantiert mit Musik und skurillen – von Lachsalven gesäumten – Geschichten in seine Schranken gewiesen.
BRODOWY stellt hier die Weichen für den Humor! „Einsteigen bitte!“ …in den Express der guten Laune.
Eine kabarettistische Reise mit WerkSchau für die Zukunft und bekannt-gehobenem Blödsinn; Mit der „BÜHNE in der Tanze“. Station: Musiktheater Bahnhof Leinhausen!
Anfahrt Bahnhof Leinhausen: LINK
MATTHIAS BRODOWY
WIE ALLES ANFING
Geboren an einem Julitag des Jahres 72 des vergangenen Jahrhunderts im vergangenen Jahrtausend in der Stadt Heinrichs des Löwen. Über Wolfsburg und Hildesheim schließlich Mitte der 70er in Hannover sesshaft geworden; Brodowy ist also quasi ein Hannoveraner mit Migrationshintergrund. Dort Schule besucht, Messdiener und Organist gewesen, Zivildienst abgeleistet und schließlich auch an der Leine studiert.
NOTE FÜR NOTE
1976: Zur Silberhochzeit seiner Großeltern fordert der Vierjährige ein ums andere Mal die Band auf, sein Lieblingslied „Schmidtchen Schleicher“ (mit den elastischen Beinen…) zu spielen. Wie auf dem Foto zu erkennen, spielte er selbst auch auf. Diese Zeit wird später als seine „dissonante Phase“ in die Geschichte eingehen.
Nachdem er sich dem Akkordeon autodidaktisch genähert hatte, folgte nun ein straffes musikalisches Regiment: Der Blockflötenunterricht. O-Ton Brodowy: „Es gibt für ein Kind nichts schöneres als in der Adventszeit in einem Pulk mit 70 anderen blockflötenden Kindern in die Altersheime der Stadt zu ziehen, um dort Menschen die Ohren voll zu fiepen, die sich nicht mehr dagegen wehren können!“
Mit neun Jahren kam dann endlich das langersehnte Klavier. Dadurch wird wohl der Grundstein zu seiner späteren Berufslaufbahn gelegt.
Als Teenager verdient er sich sein erstes Geld als Schunkelbarde in Seniorenclubs und als Pianist bei einer Damengymnastikgruppe (kein Scherz!).
Neben der Gitarre kommt als neues Instrument die Kirchenorgel und damit die nächste Einnahmequelle dazu. Mitte der 90er: Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker („C-Schein“-Organist und Chorleiter) und Tätigkeit als solcher. Nebenbei probiert sich Brodowy in verschiedenen Bands mal als Keyboarder, mal als Sänger, mal als E-Gitarrist. Es gelingt ihm allerdings nicht, ein zweiter Grönemeyer zu werden.
DIE PROFILACHTICKER
1989 gründete sich in Folge einer Projektwoche ein Kabarettensemble an der Herschelschule, zu dem Brodowy mehr zufällig stieß. Dafür blieb er bis zum Schluss dabei. In den zehn Profilachticker-Jahren entstanden elf Programme. Da sich die Gruppe bis heute nicht offiziell aufgelöst hat, ist weiterhin mit allem zu rechnen. Es gibt durchaus ernst zu nehmende Verschwörungstheoretiker, die vermuten, dass die Profilachticker zusammen mit den Templern und Rosenkreuzern nach der Weltherrschaft streben.
BERUF ODER BERUFUNG
Nach seinem Zivildienst nimmt Brodowy sein Studium auf. Geschichte und Germanistik für das Höhere Lehramt, zwei Jahre später kommt als neues Hauptfach die katholische Theologie dazu. Auch wenn er durchaus gerne Beamter auf Lebenszeit geworden wäre, kann er nicht gegen seine Berufung an. Er entscheidet sich, das Hobby zum Beruf zu machen und wird Kabarettist.
…UND DANN KAM DAS “SCHWARZE SCHAF”
Im März 1999 erhielt Brodowy von Hanns Dieter Hüsch den Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“
(s. auch www.dasschwarzeschaf.com). Hüsch war damals Juryvorsitzender und Schirmherr des Wettbewerbes. Direkt danach ging Brodowy auf seine erste Deutschlandtournee. Im Jahr 2000 folgte als weitere Auszeichnung der „Prix Pantheon“.
Im Dezember 2000 war Brodowy der einzige Bühnengast bei Hanns Dieter Hüschs Abschied von der Tourneebühne im Adolfinum in Moers.
Neben allen Bühnenaktivitäten arbeitet Brodowy regelmäßig für Radio und Fernsehen. Für seine Kurzcomedy „Kochen mit Wok“ wurde er mit dem „radio-ffn-comedy-award“ ausgezeichnet.
Eine seiner großen Leidenschaften ist das Varietè. Als Conferéncier geleitet er unter anderem im legendären Hamburger Hansatheater und im GOP Hannover das Publikum durch die Abende.
Bis heute entstanden acht Soloprogramme, zurzeit ist er mit seinem Chaoskabarett „Kopfsalat“ und dem best-of “Bis es Euch gefällt” auf Tournee.
Parallel dazu spielt Brodowy mit dem Hamburger Puppenspieler Detlef Wutschik (Werner Momsen) „Die große Bert Engel Show“, die es auch in einer plattdeutschen Variante zu sehen gibt.Und im Februar 2015 feierten die beiden mit “Och… Zwei Nordlichter sprechen sich aus” Premiere.
Seine musikalische Ader lebt Brodowy mit dem musikalisch-literarischen Programm „Matthias Brodowy – In Begleitung“ aus. Zusammen mit Carsten Hormes (Bass) und Wolfgang Stute (Gitarre/Cajon) ist er mit diesem Kabarett-Konzert unterwegs. 2013 wurde “Brodowy – In Begleitung” mit dem Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Chanson ausgezeichnet.
Längst feierte das zehnte Programm “Keine Zeit für Pessimismus” große Premiere.
BRODOWY PRIVAT
„Privates soll eigentlich privat bleiben, deshalb vielleicht nur so viel: Ich lese gerne, ich musiziere gerne, ich esse gerne! Damit ist das wichtigste gesagt. Ich sammle keine Briefmarken, habe überhaupt kein Händchen für Computer und andere technische Geräte und bin kein großer Sportler. Genau genommen gar keiner. Dafür bin ich ein Spieler: Doppelkopf, Skat und Gesellschaftsspiele, aber nur in netter Runde und vor allem nie am Rechner. Ich war noch niemals in New York, habe aber auch nicht die Absicht, dorthin zu müssen. Meine Lieblingsstadt ist Rom, wer mich kennt, den wunderts nicht. Italienisch ist auch unser bevorzugtes Essen, aber ebenso die gute schlesische Hausmannskost meiner Großeltern, z.B. Stampfkartoffeln mit Buttermilch – im Sommer eine Wonne! Überhaupt Kartoffeln. Wäre es nicht so sinnlos, könnt` ich mich in Kartoffeln reinsetzen. Und ansonsten: Wenn man mich nicht in Hannover findet, bin ich mit großer Wahrscheinlichkeit an der Nordsee, denn irgendwie bin ich doch ein Nordlicht.”
Mehr als 30 Jahre Bühne machten BRODOWY längst zu weitaus mehr, als „nur“ dem Kabarett-Lokalmatador unserer Landeshauptstadt. Er ist überdies Musiker, Texter, Songschreiber, Moderator, Varieté-Conferencier, Kolumnist, Zeitungs-Herausgeber und Autor; sogar von Büchern…