Workshops
Spring Out - Lindy Hop WorkShop 24.-25. MAI 2025
Traditionell gibt es wieder 4 Blöcke (Module) Lindy Hop zu unterschiedlichen Themen mit je 2 Stunden. (Samstag/Sonntag)
Überdies erstmals zusätzlich 1 Block (Modul) Solo Swing Jazz (Authentic-Jazz)
>>L1 (ab 1 Jahr Tanzerfahrung) – AUSGEBUCHT –
What makes it swing
Wenn wir Leute tanzen sehen, sehen wir meistens, dass alle Schritte korrekt ausgeführt werden, aber es fehlt der Groove und der Rhythmus. Wir werden sehen, wie man es leicht umsetzen kann, indem wir es fühlen.
>>L2 (ab 1 Jahr Tanzerfahrung) – AUSGEBUCHT –
4-6-8 counts
Die bekanntesten Basics dauern 8 Zählzeiten. Wir können sie sicherlich auch auf 6 Zeiten verkürzen. Aber mal sehen, ob und wie wir sie noch kürzer machen können, ohne das Swing-Gefühl zu verlieren und so unsere Bedürfnisse an die Musik anpassen zu können.
>>L3 (ab 1 Jahr Tanzerfahrung)
Kickin’ Away
Ein unterhaltsamer Teil des Lindy Hop ist, wenn wir in den Charleston einsteigen. Es ist ein ziemlicher Unterschied, ob man mit „Triple“ oder „Kicks“ tanzt. Wir werden darauf eingehen, indem wir uns auch einige coole Variationen von „Basic“-Übergängen ansehen.
>>L4 (ab 1 Jahr Tanzerfahrung)
Swingin’ variations
Das Beste am Swingtanz ist, dass man jede beliebige Figur improvisieren kann, die man möchte. Schauen wir uns an, wie man einen klassischen Übergang auf überraschende Art und Weise verändern kann, sowohl für den Partner als auch für die Zuschauer.
>>SJ (alle Level)
Samstag: Schnell und entspannt tanzen
Solo-Jazz ist ein wichtiger Bestandteil des Swing- und Lindy Hop-Tanzes. Wenn wir in der Lage sind, alleine zu tanzen, verbessert das die Qualität des Paartanzes. Meistens wird es schwierig, einen guten Rhythmus in schnellem Tempo zu halten. Aber zuerst müssen wir es lernen, indem wir alleine tanzen.
Sonntag: Überraschende Übergänge
Wir nehmen Grundschritte und kombinieren sie auf ungewöhnliche Art und Weise, indem wir vielleicht den Rhythmus oder die Form ändern, damit wir über den Tellerrand schauen und kreativ sein können.
Stundenplan | ||
---|---|---|
Samstag, 24.05.2025 | ||
11:00 - 13:00 h | L1 - What makes it swing - AUSGEBUCHT | |
13:00 - 14:00 h | Mittagspause | |
14:00 - 16:00 h | L2 - 4-6-8 counts - AUSGEBUCHT | |
16:00 - 16:30 h | Pause | |
16:30 - 17:30 Uhr | SJ - SoloJazz - Authentic SwingJazz (alle Level) Schnell und entspannt tanzen | |
Sonntag, 25.05.2025 | ||
10:00 - 12:00 h | L3 - (ab 1 Jahr Tanzerfahrung) Kickin’ Away | |
12:00 - 13:00 h | Mittagspause | |
13:00 - 15:00 h | L4 - (ab 1 Jahr Tanzerfahrung) Swingin’ variations | |
15:00-15:30 | Pause | |
15:30 -16:30 Uhr | SJ - SoloJazz - Authentic SwingJazz (alle Level) Überraschende Übergänge |
Weekend Full Pass | Lindy & SoloJazz (10 Std.)
All that Lindy | 2 Tage, 4 Module (8 Std.)
3 Module zu je 2 Std.
2 Module zu je 2 Std.
1 Modul (1 Tag) Lindy
Solo Jazz (2 Tage je 1 Std.)
Die Anmeldung muss schriftlich, per Mail erfolgen.
Eine eventuelle Nichtteilnahme entbindet NICHT von der Zahlung des regulären Workshop-Beitrages.
Eine Teilnahmeberechtigung entsteht mit der Zahlung der Teilnahmegebühr. Bei Überbelegung entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme.
Im Falle eines Workshop-Ausfalles durch den Veranstalter werden die Teilnehmer benachrichtigt und bereits gezahlte Workshop-Gebühren erstattet.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und entbindet den Veranstalter von jeglicher Haftung. Sollten Teile dieses Vertrages unwirksam werden, so bleiben die anderen Bedingungen hiervon unberührt. Für unwirksam gewordene Bedingungen tritt das entsprechende Gesetzesrecht in Kraft. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hannover.
Die Registrierung startet am Samstag, 08. MÄRZ 2025 um 12:12 Uhr
ACHTUNG (1): ANMELDUNG AUSSCHLIESSLICH VIA eMAIL.
ACHTUNG (2): VOR 12:12 UHR EINGEHENDE MAILS KÖNNEN LEIDER NICHT BERÜCKSICHTIGT WERDEN!!
ACHTUNG (3): NICHT VOLLSTÄNDIGE ANMELDE-MAILS (Angaben=siehe unten) WERDEN NICHT BEACHTET.
ACHTUNG (4): ANMELDUNGEN ÜBER SOZIALE MEDIEN, WIE WHATS APP, INSTA ETC. WERDEN NICHT BERÜCKSICHTIGT.
Anmeldungen mit Partner erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Platzes. Anmeldungen ohne Partner kommen (bis Lead-/Follow ausgeglichen) auf eine Warteliste
Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin muss eine separate Anmeldung schicken. Lebenspartner mit identischem Wohnsitz können eine gemeinsame verwenden.
Die einzelnen Schritte der Registrierung
1) sende(t) eine Mail an workshop@stepbystep-hannover.de mit folgenden Angaben:
Betreff: Spring Out 2025
- Vor- und Nachname(n)
- Straße und Hausnummer
- PLZ und Ort
- Telefonnummer
- Rolle (Follower oder Leader)
- Gewünschte Buchung [„Weekend Full Pass“ (10 Std.) | „All that Lindy“ (4 Module, 8 Std.) | Lindy 3 Themen (Module, 6 Std.) | Lindy 2 Themen (Module, 4 Std.) | Lindy 1 Thema (Modul, 2 Std.) | Solo Jazz (2 Tage, je 1 Std.)]
- Bei Einzel-Class-Buchung unbedingt Tag der Workshopteilnahme (Samstag oder Sonntag) UND das Thema/Class benennen
- Partnername
Mit Zusendung dieser Angaben/Deiner Anmeldung erkennst Du die Teilnahmebedingungen an.
2) Innerhalb 1,5 Wochen bekommst Du eine Mail von uns, in der wir Dir mitteilen, ob wir Dir einen Platz anbieten können, sowie allen weiteren Infos zur Zahlung etc.
Sollte ein Thema ausgebucht sein, werden wir dies, auf dieser Seite hier, so schnell es uns möglich ist, mitteilen.
Die Trainer
Alexsia Ghezzo & Dimitri Massotti
Schon als Kinder tanzender Eltern, wurde ihnen Einiges in die Wiege gelegt; Sport, Rock’n’Roll, Volkstänze und moderne Tänze (wie Hip Hop) gehörten zum Werdegang. Dimitri entdeckte seine Swing-Leidenschaft schon in jungen Jahren und hatte bereits früh internationale Erfolge.
2017 lernte er Alexsia beim Rock That Swing Festival kennen. Aus der gemeinsamen Leidenschaft entstand eine neue, erfolgreiche Partnerschaft.
Gemeinsam erreichten sie beachtliche Auszeichnungen, wie unter anderem einen 3. Platz im Camp Hollywood (2018) in der PRO Strictly Division und einen Weltmeistertitel im Boogie Woogie im Jahr 2022.
Heute arbeiten sie in ganz Europa und international (von Mexiko bis Griechenland) bei den wichtigsten Veranstaltungen. Sie lieben es, ihre Begeisterung zu teilen, in der Hoffnung, die gesamte Swing-Community damit anzustecken und deren Neugierde zu wecken.
Über Lindy Hop & Boogie hinaus, bilden sie sich selbst ebenso im Solo Jazz, Balboa und Shag kontinuierlich fort.
Im Jahr 2017 gründete Dimitri seine eigene Tanzschule: Die Crazy Swing School.
Gemeinsam mit Alexsia arbeiten sie daran, die Community durch Unterricht, Parties und Veranstaltungen immer mehr wachsen zu lassen.
Ihre Fan-Gemeinde besteht nicht nur aus aktiven Tänzern, sondern auch aus Begeisterten und Followern in den sozialen Medien, in denen ihre zahlreichen Videos „viral gingen“.
Sie lieben es mit Musik und Tänzern zu arbeiten und ihre Leidenschaft mit der ganzen Welt zu teilen.
Fotos von Tamara Pinco & Sara Pista
Mit freundlicher Unterstützung vom Rock that Swing Festival aus München
Traditionell gibt es wieder 4 Blöcke (Module) Lindy Hop zu unterschiedlichen Themen mit je 2 Stunden. (Samstag/Sonntag)
Überdies erstmals zusätzlich 1 Block (Modul) Solo Swing Jazz (Authentic-Jazz)
>>L1 (ab 1 Jahr Tanzerfahrung) – AUSGEBUCHT –
What makes it swing
Wenn wir Leute tanzen sehen, sehen wir meistens, dass alle Schritte korrekt ausgeführt werden, aber es fehlt der Groove und der Rhythmus. Wir werden sehen, wie man es leicht umsetzen kann, indem wir es fühlen.
>>L2 (ab 1 Jahr Tanzerfahrung) – AUSGEBUCHT –
4-6-8 counts
Die bekanntesten Basics dauern 8 Zählzeiten. Wir können sie sicherlich auch auf 6 Zeiten verkürzen. Aber mal sehen, ob und wie wir sie noch kürzer machen können, ohne das Swing-Gefühl zu verlieren und so unsere Bedürfnisse an die Musik anpassen zu können.
>>L3 (ab 1 Jahr Tanzerfahrung)
Kickin’ Away
Ein unterhaltsamer Teil des Lindy Hop ist, wenn wir in den Charleston einsteigen. Es ist ein ziemlicher Unterschied, ob man mit „Triple“ oder „Kicks“ tanzt. Wir werden darauf eingehen, indem wir uns auch einige coole Variationen von „Basic“-Übergängen ansehen.
>>L4 (ab 1 Jahr Tanzerfahrung)
Swingin’ variations
Das Beste am Swingtanz ist, dass man jede beliebige Figur improvisieren kann, die man möchte. Schauen wir uns an, wie man einen klassischen Übergang auf überraschende Art und Weise verändern kann, sowohl für den Partner als auch für die Zuschauer.
>>SJ (alle Level)
Samstag: Schnell und entspannt tanzen
Solo-Jazz ist ein wichtiger Bestandteil des Swing- und Lindy Hop-Tanzes. Wenn wir in der Lage sind, alleine zu tanzen, verbessert das die Qualität des Paartanzes. Meistens wird es schwierig, einen guten Rhythmus in schnellem Tempo zu halten. Aber zuerst müssen wir es lernen, indem wir alleine tanzen.
Sonntag: Überraschende Übergänge
Wir nehmen Grundschritte und kombinieren sie auf ungewöhnliche Art und Weise, indem wir vielleicht den Rhythmus oder die Form ändern, damit wir über den Tellerrand schauen und kreativ sein können.
Traditionally there are again 4 blocks (modules) of Lindy Hop on different topics with 2 hours each. (Saturday/Sunday)
In addition, for the first time 1 additional block (module) Solo Swing Jazz (Authentic-Jazz)
>>L1 (from 1 year dance experience)
What makes it swing – SOLD OUT –
When we watch people dance, we usually see that all the steps are done correctly, but the groove and rhythm are missing. We will see how to make it easy by feeling it.
>>L2 (from 1 year of dance experience) – SOLD OUT –
4-6-8 counts
The best known basics last 8 counts. We can certainly shorten them to 6 counts. But let’s see if and how we can make them even shorter without losing the swing feeling and thus be able to adapt our needs to the music.
>>L3 (from 1 year dance experience)
Kickin‘ Away
A fun part of Lindy Hop is when we get into the Charleston. There is quite a difference between dancing with “triples” and “kicks”. We will address this by also looking at some cool variations of “basic” transitions.
>>L4 (from 1 year dance experience)
Swingin‘ variations
The best thing about swing dancing is that you can improvise any figure you want. Let’s look at how you can change a classic transition in surprising ways, both for your partner and for the audience.
>>SJ (all levels)
Saturday: Fast and relaxed dancing
Solo jazz is an important part of swing and Lindy Hop dancing. Being able to dance alone improves the quality of the couple dance. Most of the time it is difficult to keep a good rhythm at a fast tempo. But first we have to learn it by dancing alone.
Sunday: Surprising transitions
We take basic steps and combine them in unusual ways, perhaps changing the rhythm or the form, so that we can think outside the box and be creative.