Workshops
Christmas Hop 16.+17. DEZ 2023

Pavli & Victor
Giuseppina & Boris
Lindy Hop Workshop mit Pavli (CZ) & Victor (BG) und Giuseppina (IT) mit Boris
Die Registrierung startet am 19.11.2023 um 12:12 Uhr!!
DAS ANGEBOT:
– insgesamt 6 Stunden Unterricht pro Level
– 3 Stunden mit jedem Trainerpaar
– kleine Gruppen für ein intensives Lehrnerlebnis
– ein zusätzliches 1-stündiges, reines Follower-Angebot am Samstag (separat zu buchen, Teilnehmer der voraus benannten Level erhalten Rabatt)
(Der Unterricht wird in Deutsch und Englisch sein.)
Es gibt dieses Jahr ausnahmsweise 2 Level und ein „Follower-Special“ „on Top“:
„Frudolph“ (bzw, „Red nosed Rosty“) und Santa Claus, sowie „Cinderella“
LEVELBESCHREIBUNGEN:
„Frudolph“ („Red nosed Rosty“:
Ich habe schon mehrere Kurse im Lindy Hop besucht und tanze auch außerhalb der Kurse, z.B. auf Social Dances – oder habe schon verschiedene Workshops mit internationaken Trainern besucht.
Ich kenne die Grundschritte Steps, Triple Steps, Groove Walks und Kick Steps und kann damit schon einige Figuren und Variationen tanzen. Ich kann die Unterschiede von Triple Steps, Groove Walks und Kick Steps führen bzw. folgen. Ich kann auf verschieden Arten den Platz wechseln und komme problemlos von der geschlossenen in die offene Position und zurück. Ich kenne außer dem Swing Out und Circle auch Basics wie Hand to Hand und Tandem Charleston. Ich kann mich an unterschiedliche Lead- und Follower Stile anzupassen.
Santa Claus:
Ich bin ein aktiver Social Dancer und kann komfortabel, mit weitestgehend jedem zu allen Tempi tanzen. Ich tanze/tanzte häufiger bei internationalen Workshops im In- und Ausland. Ich beschäftige mich auch außerhalb des Unterrichts mit Swing, Jazz und Lindy Hop. Ich kann auf Impulse meines Partners reagieren oder diese „veranlassen“ ;-). Passend zur Musik bringe ich eigene Rhythmus- und Fuß-Varianten in den Tanz mit ein.
„Cinderella“ (Followers only)
Mit schnellen und einfachen Tricks, lernst Du Deine Follower-Fähigkeiten so gut zu nutzen, dass Du noch mehr Spaß beim Social Dance haben wirst. Denn solange Du auf einen freien Leader wartest, nutzt Du einfach das, was Du schon kannst und tanzt zwischenzeitlich mit anderen freien Followern. Tanze also bald noch öfter und bleibe dabei deiner Lieblingsrolle treu.
Stundenplan | ||
---|---|---|
Samstag, 16.12.2023 | Saal 1 | Saal 2 |
11:00 - 12:30 h | Frudolph (Red nosed Rosty) | Santa Claus |
12:30 - 13:30 h | Mittagspause | |
13:30 - 15:00 h | Frudolph (Red nosed Rosty) | Santa Claus |
15:00 - 15:30 h | Pause | |
15:30 - 16:30 h | Cinderella - Follower only | |
Sonntag, 17.12.2023 | Saal 1 | Saal 2 |
10:00 - 11:30 h | Frudolph (Red nosed Rosty) | Santa Claus |
11:30 - 12:30 h | Mittagspause | |
12:30 - 14:00 h | Frudolph (Red nosed Rosty) | Santa Claus |
normal
1 Tag
Cinderella
Cinderella für TN mit 1 weiterer Buchung
Die Anmeldung muss schriftlich, per Mail erfolgen.
Eine eventuelle Nichtteilnahme entbindet NICHT von der Zahlung des regulären Workshop-Beitrages.
Eine Teilnahmeberechtigung entsteht mit der Zahlung der Teilnahmegebühr. Bei Überbelegung entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme.
Im Falle eines Workshop-Ausfalles durch den Veranstalter werden die Teilnehmer benachrichtigt und bereits gezahlte Workshop-Gebühren erstattet.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und entbindet den Veranstalter von jeglicher Haftung. Sollten Teile dieses Vertrages unwirksam werden, so bleiben die anderen Bedingungen hiervon unberührt. Für unwirksam gewordene Bedingungen tritt das entsprechende Gesetzesrecht in Kraft. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hannover.
Eintagesbuchungen: sind bedingt möglich.
Die Registrierung startet am 19.11.2023 um 12:12 Uhr!!
ACHTUNG!! VOR 12:12 UHR EINGEHENDE MAILS KÖNNEN LEIDER NICHT BERÜCKSICHTIGT WERDEN!!
Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin muss eine separate Anmeldung schicken.
Die einzelnen Schritte der Registrierung
Normale Registrierung (beide Tage) 127,00 Euro/Person
1) sende eine Mail an workshop@stepbystep-hannover.de mit folgenden Angaben:
Betreff: Christmas Hop
– Vor- und Nachname
– Straße und Hausnummer
– PLZ und Ort
– Telefonnummer
– Rolle (Follower oder Leader)
– Level [„Frudolph“ (Red nosed Rosty“) oder Santa Claus]
– Partnername
Mit Zusendung dieser Angaben/deiner Anmeldung erkennst Du die Teilnahmebedingungen an.
2) Innerhalb einer Woche bekommst Du eine Mail von uns, in der wir Dir mitteilen, ob wir Dir einen Platz anbieten können, sowie allen weiteren Infos zur Zahlung etc.
Sollte ein Level ausgebucht sein, werden wir dies, auf dieser Seite hier, so schnell es uns möglich ist, mitteilen.
Registrierung für eine Eintagesbuchung 70,00 Euro/Person
1) sende eine Mail an workshop@stepbystep-hannover.de mit folgenden Angaben:
Betreff: Christmas Hop – Eintagesbuchung
– Vor- und Nachname
– Straße und Hausnummer
– PLZ und Ort
– Telefonnummer
– Rolle (Follower oder Leader)
– Level [„Frudolph“ („Red nosed Rosty“) oder Santa Claus)
– Partnername
– Tag der Workshopteilnahme (Samstag oder Sonntag)
2) Innerhalb von einer Woche bekommst Du eine Mail von uns, in der wir Dir bestätigen dass wir deine Anmeldung erhalten haben, Du aber erstmal auf der Warteliste stehst.
Bitte hab Verständnis dafür, dass die Anmeldungen für beide Tage bei uns Vorrang haben.
3) a) Wenn 2 Wochen vor dem Workshop noch Plätze frei sind, werden diese auch an die Eintagesbucher vergeben. Du erhältst dann eine 2te Mail von uns, in der wir Dich benachrichtigen, dass ein Platz für Dich frei ist. Außerdem bitten wir Dich in dieser Mail darum, uns mitzuteilen, ob Du noch am Workshop teilnehmen möchtest. Wenn Du noch teilnehmen möchtest, schicken wir Dir alle weiteren Infos zur Zahlung etc.
b) Sollte ein Level schon vorher ausgebucht sein, melden wir uns selbstverständlich schon früher per Mail bei Dir.
Registrierung (nur Samstag) 30,00 Euro/Person
1) sende eine Mail an workshop@stepbystep-hannover.de mit folgenden Angaben:
Betreff: Christmas Hop
– Vor- und Nachname
– Straße und Hausnummer
– PLZ und Ort
– Telefonnummer
– Rolle (Follower oder Leader)
– Level „Cinderella“ (nur für Follower)
Mit Zusendung dieser Angaben/deiner Anmeldung erkennst Du die Teilnahmebedingungen an.
2) Innerhalb einer Woche bekommst Du eine Mail von uns, in der wir Dir mitteilen, ob wir Dir einen Platz anbieten können, sowie allen weiteren Infos zur Zahlung etc.
Sollte ein Level ausgebucht sein, werden wir dies, auf dieser Seite hier, so schnell es uns möglich ist, mitteilen.
Die Trainer
Pavli liebt die Swing- und Bluesmusik, ist Sammlerin von Schallplatten und tanzt gerne zu allen Tempi, sowohl solo als auch im Paar. In ihren Kursen ist sie dafür bekannt, die Teilnehmer zu ermutigen, verschiedene Möglichkeiten zu erforschen, wie sie den Tanz beeinflussen können, und sie legt Wert auf den Selbstausdruck der Tänzer.
Vor 10 Jahren gründete sie in Brünn eine Schule Namens „Swing Wings“ und wurde zu einer wichtigen Person für das Wachstum der Szene in der Tschechischen Republik. In diesen 10 Jahren reiste sie auch bereits als WorkShop-Dozentin und Trainerin in nahezu alle europäischen Länder.
Der gemeinschaftliche und soziale Aspekt des Tanzes war für sie schon immer von entscheidender Bedeutung. Sie glaubt auch, dass Tanzen und der Aufbau dieser Gemeinschaft eine der schönsten und positivsten Aktivitäten ist.
Victor kommt aus Bulgarien und lebt seit fast 14 Jahren in der Welt des Tanzes. Er begann seine Reise als Standardtänzer und entwickelte sein Verständnis vom Tanzen, in dem er mit einem der besten Standardtanzlehrer arbeitete und klassischen Ballett-, Contemporary-, Hip-Hop- und Jazzunterricht nahm.
Aber… Blues und Lindy Hop sind seine neue Leidenschaft! Er verliebt sich in die Freiheit dieses Tanzes und die Jazz-Musik, die einen immer wieder zum Lächeln bringt und einem den Raum gibt, sich selbst auszudrücken – in seinem Fall, „humoristisch“ zu sein.
Er ist Mitglied des Ausbilderteams von „Lindy Hop Bulgaria“ und unterrichtet Lindy Hop seit 6 Jahren. Aktuell wirkt er in Bulgarien als Tänzer in einer Musical-Theater-Show eines Broadway-Regisseurs mit.
Giuseppina Galloro ist eine fantastische Solo und Paartänzerin mit italienischen Wurzeln. Entsprechendes Temperament ist außerordentlich gut zu erkennen, sobald sie ihre Lieblingstänze aus den 1920-40er Jahren tanzt: Charleston, Lindy Hop, aber auch beim sehr sinnlichen Burlesque.
Seit vielen Jahren setzt sie sich unermüdlich ein, den Tanz und die damit verbundene Lebensfreude zu verbreiten. Dies tut sie mit vielen Shows, wechselnden Partnern und am liebsten mit Live-Bands. Damit konnte sie bereits bewundert werden in Funk und Fernsehen von Italien über das gesamte Rhein-Main Gebiet bis hin in unsere Bundeshauptstadt. Ihre Liebe zu Musik und Tanz gibt sie voller Enthusiasmus weiter an Swing Kids und gerne auch an alle, die bereits aus diesem Alter herausgewachsen sind.
Gemeinsam mit Boris war sie bereits zu sehen beim Hannover Swing Exchange und bei „Jazz in den Ministergärten“ in Berlin.
Boris ist allen Step by Step-Mitgliedern natürlich bestens bekannt, als Mitglied unserer Crew. Beim Christmas Hop wird er gemeinsam mit Giu unterrichten, da die beiden bereits eingespieltes Team sind.
Seit über 10 Jahren begleitet er Lindy Hop und Authentic Jazz Tanzende auf ihrem Weg zu ihren persönlichen Tanzzielen. Sowohl in Hannover und Frankfurt, als auch online hat er dabei mittlerweile über 2.000 Menschen von absoluten Beginnern zu erfahrenen Tänzern begleitet.
Boris ist Gründer der 1. deutschsprachigen Online Swing Tanzschule und Host des 1. deutschsprachigen Swingtanz Podcasts. Er ist aktives Mitglied der hiesigen Stomp-Company „Stompany“. Überdies tanzte er auch in Commercials und einem MusikVideo der erfolgreichen SingerSongwriterin Ronja Maltzahn.
DAS ANGEBOT:
– insgesamt 6 Stunden Unterricht pro Level
– 3 Stunden mit jedem Trainerpaar
– kleine Gruppen für ein intensives Lehrnerlebnis
– ein zusätzliches 1-stündiges, reines Follower-Angebot am Samstag (separat zu buchen, Teilnehmer der voraus benannten Level erhalten Rabatt)
(Der Unterricht wird in Deutsch und Englisch sein.)
Es gibt dieses Jahr ausnahmsweise 2 Level und ein „Follower-Special“ „on Top“:
„Frudolph“ (bzw, „Red nosed Rosty“) und Santa Claus, sowie „Cinderella“
LEVELBESCHREIBUNGEN:
„Frudolph“ („Red nosed Rosty“:
Ich habe schon mehrere Kurse im Lindy Hop besucht und tanze auch außerhalb der Kurse, z.B. auf Social Dances – oder habe schon verschiedene Workshops mit internationaken Trainern besucht.
Ich kenne die Grundschritte Steps, Triple Steps, Groove Walks und Kick Steps und kann damit schon einige Figuren und Variationen tanzen. Ich kann die Unterschiede von Triple Steps, Groove Walks und Kick Steps führen bzw. folgen. Ich kann auf verschieden Arten den Platz wechseln und komme problemlos von der geschlossenen in die offene Position und zurück. Ich kenne außer dem Swing Out und Circle auch Basics wie Hand to Hand und Tandem Charleston. Ich kann mich an unterschiedliche Lead- und Follower Stile anzupassen.
Santa Claus:
Ich bin ein aktiver Social Dancer und kann komfortabel, mit weitestgehend jedem zu allen Tempi tanzen. Ich tanze/tanzte häufiger bei internationalen Workshops im In- und Ausland. Ich beschäftige mich auch außerhalb des Unterrichts mit Swing, Jazz und Lindy Hop. Ich kann auf Impulse meines Partners reagieren oder diese „veranlassen“ ;-). Passend zur Musik bringe ich eigene Rhythmus- und Fuß-Varianten in den Tanz mit ein.
„Cinderella“ (Followers only)
Mit schnellen und einfachen Tricks, lernst Du Deine Follower-Fähigkeiten so gut zu nutzen, dass Du noch mehr Spaß beim Social Dance haben wirst. Denn solange Du auf einen freien Leader wartest, nutzt Du einfach das, was Du schon kannst und tanzt zwischenzeitlich mit anderen freien Followern. Tanze also bald noch öfter und bleibe dabei deiner Lieblingsrolle treu.