Tanz Parties
Kleines Fest im Großen Garten

Kleines Fest im Großen Garten
bis 31.07.2022 - Step by Step Tanzboden auf dem großen Kleinen Fest
06.07.2022 - 18:00 Uhr
Einlass: ab 17:00 Uhr
Das Kleine Fest im Grossen Garten feiert 35 Jahre!
Zu diesem besonderen Ereignis liegt nun erstmals unser Tanzboden im Grossen Garten – und den werden wir bei Live-Musik täglich betanzen. Alle Gäste sind dabei zum Mitmachen eingeladen. Und in jeder Tanzrunde gibt es zwischendrin einen „Taster“, bei dem Sie mal eben schnell einen Grundschritt lernen und auch gleich ausprobieren können.
Von 06. bis 31. Juli 2022
Jeden Tag – außer montags.
Um 18:00 | 19:00 | 20:55 Uhr
Mehr im Programm des Kleinen Festes!
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür
Schauen, Staunen, Ausprobieren... Das TanzAngebot zum kennenlernen
28.08.2022 - 14:14 Uhr
Einlass: ab Uhr
Preis A: natürlich kostenlos
An diesem Tag präsentieren wir den Bereich Tanzen zum Kennenlernen für Sie. Natürlich kostenlos. Eben ein „Tag der offenen Tür“
Am Tag der offenen Tür haben alle Besucher die Gelegenheit, einen Auszug aus unseren Tanzangeboten kennen zu lernen. Von 14-17 Uhr. Kurz und knackig. Mit und ohne Partner:
Um 14:14 Uhr:
*SwingTanz (LindyHop & Charleston) [mit Partner] – parallel:
*Authentic Swing Jazz [ohne Partner]
Um 15:15 Uhr:
*Body Percussion [ohne Partner] – parallel:
*Bauchtanz für Frauen [ohne Partner]
Um 16:16 Uhr:
Rockabilly Boogie und evtl. weitere Tänze [mit Partmer]
Die benannten Tänze können Sie hier selber kurz ausprobieren. Evtl. weitere werden wir Ihnen kurz zeigen. Lassen Sie sich inspirieren.
Viele Mitwirkende unserer Crew werden Sie hier kennenlernen…
Colors of Balboa – Die Party

Balboa Party
Colors of Balboa-Die Party (Balboa-WorkShop)
24.09.2022 - 20:20 Uhr
Einlass: ab Uhr
Die Party ist für WorkShop-Bucher im Preis enthalten.
Für Gäste ohne WorkShop-Teilnahme geben wir die Preise noch bekannt.
Tickets ausschließlich an der Abendkasse!
Geplant ist eine Balboa-Party mit LiveMusik.
Natürlich kann hier je nach Musik auch Lindy Hop, Shag, Charleston und mehr getanzt werden.
Weitere Infos folgen noch.
WeihnachtsBall

Weihnachtsball
WeihnachtsBall 2022
26.11.2022 - 20:02 Uhr
Einlass: ab 19:19 Uhr
bitte erfragen…
STEP BY STEP & Die Bühne in der Tanze
Eintrittskarten zum Ball ausschließlich direkt im Haus:
SMS | Telefon = 0163 688 688 9
eMail = tickets@stepbystep-hannover.de
WEIHNACHTSBALL- die Nacht in den 1. Advent
Unterhaltung, Tanz – Freude, Eleganz – jetzt buchen!
Alles ist im Wandel und Zeiten ändern sich stetig. Dennoch darf Wertvolles Bestand haben. Schon der Komponist GUSTAV MAHLER erklärte: „Tradition sollte nicht die Anbetung der Asche sein, sondern das Erhalten des Feuers.“
Genau deshalb feiern wir jedes Jahr dieses besonders festliche Ereignis zum Beginn der Vorweihnachtszeit. Und da STEP BY STEP gleichermaßen Tanzschule und Bühne ist, präsentiert sich beides… in der Nacht zum 1. Advent – bei unserem wohl festlichsten Jahresereignis.
Dieses große Fest mit stilvollem Ball, Gastronomie und aber auch Party sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es ist ein eleganter Abend, bei dem auch Abendgarderobe wieder Verwendung findet und das Tanzbein geschwungen werden kann. Für Nichttänzer bietet es aber auch Shows und beste Unterhaltung, denn wie schon Goethe wußte:
„Wo die Geselligkeit Unterhaltung findet, ist sie zu Hause.“
Hannovers Swing-Combo STEWARD FIVE und die JIM ROCKFORD BAND aus Wuppertal liefern Musik von Swing über Walzer bis Disco und Soul.
Zwischen den Tanzrunden präsentiert sich aber auch die Bühne mit Kurzauftritten.
Ab Mitternacht wandelt sich dieser festliche Ball, bei dem auch elegante Abendkleidung einmal wieder Einsatz findet, dann in eine ausgelassene SoulShakeParty.
Shows unserer Tänzer und Lehrer bereichern den Abend ebenso.
DIE PARTY zum Christmas Hop

Christmas Hop Party
DIE PARTY zum Christmas Hop (LindyHop-WorkShop)
10.12.2022 - 20:20 Uhr
Einlass: ab Uhr
Preis A: 10 € für Gäste
Preis B: 8 € für Workshop-Teilnehmer
Karten gibt es nur an der Abendkasse.
DIE PARTY zum Christmas Hop 2022
Taster / Schnupperkurs : wird noch bekannt gegeben
Der Taster ist offen für alle Gäste der Abendveranstaltung. Eine Teilnahme am Workshop ist keine Voraussetzung.
Natürlich werden auch die Lehrer des Christmas Hops offiziell vorgestellt und stellen eine kleine Kostprobe ihres Könnens zur Schau.
Einlass:
Einlass zur Abendveranstaltung wird 20:20 Uhr sein.
Start des Tasters ist 20:30 Uhr.
DJs:
Musikalisch führen Euch folgende DJs durch den Abend:
• DJ Charlie Ton
• wird noch bekannt gegeben
Getränke:
Unsere gut sortierte Bar wird den ganzen Abend für Euch besetzt sein.

ValentinsBall 2023
14.02.2023 | 19:19h
"Führerschein der Liebe" - Der ValentinsBall - das TanzKonzert
ValentinsBall – Das Tanzkonzert mit der Spielvereinigung Linden Nord

ValentinsBall 2023
"Führerschein der Liebe" - Der ValentinsBall - das TanzKonzert
14.02.2023 - 19:19 Uhr
Einlass: ab 18:18 Uhr
Preis A: Valentin-Spezial Konzert & Dinner-Ticket - € Preis folgt
Preis B: Valentin-Spezial Konzert & Dinner-Ticket ermässigt*- € Preis folgt
Preis C: KonzertTicket (mit Sitzplatz) - € Preis folgt
Preis D: KonzertTicket (mit Sitzplatz) ermässigt* - Preis folgt
Preis E: TanzTicket (ohne festen Sitzplatz) - € Preis folgt
Vorverkauf startet gen Sommer 2022
*gilt nur für Minderjährige|Azubis|Studenten|Behinderte**| sozial Benachtieligte (z.B. ALGII-Empfänger)
(**unser Zugang ist nicht Barrierefrei!)
Achtung: Das „Spezial“ muß mindestens bis 01. Februar gebucht sein.
Abendkasse nur, wenn noch verfügbar.
> Direktverkauf der Bühne
Nach wie vor bieten wir einen Verkauf vor Ort mit echten HochglanzTickets an. Ohne Extrakosten! (nicht an Feiertagen und nicht in den Ferien!).
SMS | Telefon zur Reservierung an:
0163 688 688 9
eMail = tickets@stepbystep-hannover.de
(Achtung: Abendkasse ohne Reservierung ist teurer!)
„Führerschein der Liebe“ zum Valentinstag!
Romantischer kann es kaum werden. Während manch‘ Einer ihn als Kitsch, Klischee oder gar „Blumenhändler-Masche“ in Grund und Boden redet, ist er für Andere wiederum nahezu ein Feiertag… Und warum nicht auch mal einen Feiertag für die Liebe an sich gestalten? Das wäre doch was, oder?!
Bischof Valentin von Terni widersetzte sich im alten Rom Kaiser Augustus‘ Anordnung und traute Ehepaare hingegen rein staatlichen Interessen im tiefen Sinne der Liebe – was er aus voller Überzeugung tat, jedoch an einem 14. Februar mit seinem Leben bezahlte. Jedem Liebespaar schenkte er eine Rose aus seinem Garten. Heute gilt er als „Patron der Liebenden“ und der 14. wurde sein Namenstag.
So begehen wir an diesen Tag – trotz allem Alltagstreiben mitten in der Woche – einen Feiertags-Abend; mit einem TanzKonzert!
Der ValentinsBall 2023, zu dem uns das 13köpfige „MusikSyndikat“, die legendäre Spielvereinigung Linden-Nord, ihr aktuelles Programm „Führerschein der Liebe“ präsentiert.
An diesem Abend gilt: „Konzert, Speis‘ und Tanz“.
So werden Konzertbesucher an gepflegten Bankett-Tischen direkt vor der Bühne sitzen. Für Tanzbegeisterte steht eine große Tanzfläche hinter dem Konzert-Publikum bereit. Jeder hat die Entscheidung, ob er/sie den Abend als Konzertgast, als reiner Tanzflächengast (es wird Pausen geben!) oder gar in vollem Umfang mit unserem „Valentins-Spezial“ – inklusive eines 3-Gang-Manü (die Speisen servieren wir in den Konzertpausen am Tisch) – genießen möchte.
Schenken Sie Ihrer Liebsten doch mal so einen unvergeßlichen Abend…
OK, es ist mitten in der Woche, aber bis Mitternacht können Sie ja locker im Bette liegen. Wir fangen (ACHTUNG!!!) extra eine Stunde früher an 😉
Buchen Sie frühzeitig!
Die Plätze sind begrenzt.
Die „Spielvereinigung Linden-Nord“ hat sich von Kopf bis Fuß dem deutschen Independent-Schlager der 50er-70er Jahre verschrieben. Die Zeit der großen Tanzorchester mit feinen Arrangements und Einflüssen aus Musikgenres wie Swing, Latin und Jazz.
Mit Frontmann Kapitän Engelgert und den drei ausgebildeten Opernsängerinnen Sandy, Mandy und Candy wurde die Spielvereinigung Linden-Nord zügig zu einem musikalischen Markenzeichen von Linden, dem buntesten Stadtteil Hannovers.
Musikalisch bewegt sich die SpVgg Linden-Nord über vergessenen B-Seiten à la Paul Kuhn, Caterina Valente und Cole Porter über Perlen der DDR-Musik von Manfed Krug und Holger Biege bis hin zum Funk der 70er Jahre.
Das Ganze verpackt das 13-köpfige Musiksyndikat in eine furiose Bühnenschau, die sich sehen lassen kann. Mit im Gepäck hat die SpVgg Linden-Nord ihr jüngstes Studio-Album „Führerschein der Liebe“.
Tanzmusik Nostalgique.